Im Südburgenland gibt es einige schöne und sorgfältig renovierte Arkadenhöfe. Wir präsentieren hier die Bilder dazu:
Im Südburgenland gibt es einige schöne und sorgfältig renovierte Arkadenhöfe. Wir präsentieren hier die Bilder dazu:
Will man eine Immobilie verkaufen, will man natürlich den bestmöglichen Preis dafür erzielen.
Der Marktwert ist jener Preis, den der Markt bereit ist zu bezahlen. Doch wie ermittelt man diesen? Der Vergleich mit anderen angebotenen Immobilien ist schwierig – jedes Haus, jedes Grundstück ist einzigartig aufgrund seiner Lage und seiner Ausstattung und seinem Zustand.
Oft wird auch entschieden, den Kaufpreis erstmal höher anzusetzen . Nachgeben kann man ja immer noch.
Doch was passiert, wenn der Preis zu hoch war und sich kein Käufer findet? Interessenten, die auf Ihrer Suche regelmäßig die Angebote durchsehen, werden denken, daß das Angebot einen Haken haben muß, wenn die Immobilie schon länger zum Verkauf steht. Und wenn sie dann auch noch preisreduziert wird, erst recht. Dann kann ein Käufer mit Geduld auch noch ein bißchen länger warten – vielleicht wirds ja noch billiger…
Eine klare Kommunikation von Preis und passendem Wert ist der beste Weg, um für eine Immobilie in annehmbarer Zeit einen Käufer zu finden.
Ihr Immobilienmakler kann Sie zum Marktwert beraten, er weiß aus Erfahrung, wieviel ‚der Markt‘ bereit ist zu bezahlen und wie man die Vorzüge von Haus und/oder Grundstücke am Besten präsentiert. Und wonach Nachfrage herrscht.
Alternativ kann Ihr Immobilienmakler auch ein Wertgutachten erstellen, wenn Sie noch nicht endgültig entschieden haben, ob oder wie Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen und vorerst nur den Preis kennen wollen, den Sie im Fall des Falles erzielen können.
Wir interessieren uns für Ihre Immobilie im Südburgenland!
Uns ist Ihre Immobilie genauso wichtig wie Ihnen. Wir betreuen deshalb auch nur eine überschschaubare Anzahl von Immobilien zeitgleich, um jedem Haus bzw. Grundstück die Aufmerksamkeit schenken zu können, die es verdient.
Derzeit haben wir Kapazität für zwei Immobilien frei. Wenn Sie Ihr Haus rundum gut betreut und vermarktet wissen möchten, kontaktieren Sie uns unverbindlich unter office@suedburgenlandimmo.at oder Tel. 03328/32599, Angela Pittner.
Neben Widmungen für Bauflächen und Grünflächen gibt es noch die Kennzeichnung von öffentlichem Gut:
V = Verkehrsfläche
GFrh = Friedhof
MÜ = Mülldeponie
Gö = Ödland
Ka = Kläranlage
Bs = Bauschuttdeponie
Grünflächenwidmungen laut § 16 Burgenländisches Raumplanungsgesetz gibt es in verschiedenen Ausführungen, die besagen, welche Rechte auf den jeweiligen Grundstücken bestehen.
In den Widmungsplänen finden sich Buchstabenkürzel, wir liefern hier die Übersetzung dazu:
Gl = Grünland, Landwirtschftlich genutzte Flächen
Ggü = Grüngürtel
GhG = Grünland Hausgarten
Gg = Gärtnerei
Gkg = Kleingarten
Gp = Parkanlage
Ge = Erholungsgebiet
Gcp = Campingplatz
Gmp = Mobilheimplatz
GSch = Schiessplatz
GspFB = Grünland Spielplatz Fussball
GspTennis = Grünland Spielplatz Tennisplatz
Gsp-SP = Grünland Spielplatz Sportplatz
G-KE = Kellerzone (für Weinkeller/Kellerstöckl)
G-So = Sonderzone
G-WP = Weinproduktionszone
G-Fr = Bauverbotszone
G-Btp = Biotop
RU = Rutschgebiet
Baulandwidmungen laut § 14 Burgenländisches Raumplanungsgesetz gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils besagt, was gebaut werden darf und in welcher Dichte.
In den Widmungsplänen finden sich Buchstabenkürzel, wir liefern hier die Übersetzung dazu:
BD = Bauland Dorf
BW = Bauland Wohngebiet
BM = Bauland Mischgebiet (zB mit Betrieben)
BG = Bauland Geschäftsgebiet
BI = Bauland Industriegebiet
BB = Bauland Betriebsgebiet
BF = Bauland für Fremdenverkehrsbetriebe
AW = Aufschliessungsgebiet für Wohngebiet
AD = Aufschliessungsgebiet Dorfgebiet
AG = Aufschliessungsgebiet Geschäftsgebiet
AI = Aufschliessungsgebiet Industriegebiet
AM = Aufschliessunggebiet Mischgebiet
AF = Aufschliessungsgebiet Fremdenverkehrsgebiet
In versteckter Alleinlage in den Stegersbacher Bergen wartet eine 4,2 Hektar große Permakulturanlage mit Bauernhaus auf Wiederbelebung.
Viele, viele Obstbäume, u.a. Birnen, Quitten, Aronia, Kirschen, Maulbeeren, Nüsse, Maroni, Weichsel, Baumhasel, Haselnuss, Pfirsiche, Holunder, Pflaumen, Mispeln, Ringlotten, Vogelbeeren, Berberitzen, Vogelkirschen und viele Apfelsorten: Klarapfel, Eisapfel, Kronprinz Rudolf, Granny Smith, Lederapfel und noch einige mehr, viele Beerensorten, 3 Hektar Wiesen, 7000 qm Wald, ein Waldgarten, seit 14 Jahren giftfreier Boden, ein Seminarhaus, ein eigener Brunnen und nicht zuletzt das milde pannonische Klima sind eine ideale Grundlage für ein Leben im Einklang mit der Natur.
LEIDER BEREITS VERGEBEN
Das ganze Südburgenland ist ein Paradies – reich an Erlebnissen und Köstlichkeiten, immer und zu jeder Jahreszeit.
Die Initiative ‚Südburgenland – Ein Stück vom Paradies‘, ein Zusammenschluss von Betrieben mit heimischen Produkten, präsentiert das Genussfestival 2017 – „Komm‘ ins Paradies!“
Alle Jahre am 3. Mai Wochenende laden die Mitgliedsbetriebe der Genussinitiative „Südburgenland – Ein Stück vom Paradies“ zum Genussfestival ins Südburgenland.
Knapp 50 Betriebe locken mit einem bunten Genussprogramm und lassen sich gerne über die Schulter schauen: beim Bierbrauen, Kernöl pressen, Bohnensterz-kochen und vieles mehr. Die kleinen Gäste dürfen sich im Kekse verzieren und Schoko-Schlecker produzieren üben und mit dem Apfelzug durch Obstgärten fahren.
Das gesamte Programm und viele Informationen finden Sie auf
Für alle Gemeindebürger von Eberau sind die Kräuter gedacht, die auf einer großen Kräuterspirale in der Feldgasse gedeihen.
Bepflanzt, gejätet und gepflegt wird die Anlage von Freiwilligen unter der Leitung von Flora Keckeis und Sissy Mühling. Ernten darf jeder und jede.
Der Verein Biofair präsentiert ein 7-Minütiges Video dazu:
In der sonnigen Hügellandschaft von Stegersbach wachsen in der Zuchtanlage bei Herrn Janisch Weinbergschnecken heran, welche als besondere Delikatesse gelten.
Einblick in die Zucht kann man auf der zugehörigen Homepage mit eingebautem Online-Shop nehmen:
© 2023 SUEDBURGENLAND IMMOBILIEN
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare