Neben Widmungen für Bauflächen und Grünflächen gibt es noch die Kennzeichnung von öffentlichem Gut:
V = Verkehrsfläche
GFrh = Friedhof
MÜ = Mülldeponie
Gö = Ödland
Ka = Kläranlage
Bs = Bauschuttdeponie
Neben Widmungen für Bauflächen und Grünflächen gibt es noch die Kennzeichnung von öffentlichem Gut:
V = Verkehrsfläche
GFrh = Friedhof
MÜ = Mülldeponie
Gö = Ödland
Ka = Kläranlage
Bs = Bauschuttdeponie
Grünflächenwidmungen laut § 16 Burgenländisches Raumplanungsgesetz gibt es in verschiedenen Ausführungen, die besagen, welche Rechte auf den jeweiligen Grundstücken bestehen.
In den Widmungsplänen finden sich Buchstabenkürzel, wir liefern hier die Übersetzung dazu:
Gl = Grünland, Landwirtschftlich genutzte Flächen
Ggü = Grüngürtel
GhG = Grünland Hausgarten
Gg = Gärtnerei
Gkg = Kleingarten
Gp = Parkanlage
Ge = Erholungsgebiet
Gcp = Campingplatz
Gmp = Mobilheimplatz
GSch = Schiessplatz
GspFB = Grünland Spielplatz Fussball
GspTennis = Grünland Spielplatz Tennisplatz
Gsp-SP = Grünland Spielplatz Sportplatz
G-KE = Kellerzone (für Weinkeller/Kellerstöckl)
G-So = Sonderzone
G-WP = Weinproduktionszone
G-Fr = Bauverbotszone
G-Btp = Biotop
RU = Rutschgebiet
Baulandwidmungen laut § 14 Burgenländisches Raumplanungsgesetz gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils besagt, was gebaut werden darf und in welcher Dichte.
In den Widmungsplänen finden sich Buchstabenkürzel, wir liefern hier die Übersetzung dazu:
BD = Bauland Dorf
BW = Bauland Wohngebiet
BM = Bauland Mischgebiet (zB mit Betrieben)
BG = Bauland Geschäftsgebiet
BI = Bauland Industriegebiet
BB = Bauland Betriebsgebiet
BF = Bauland für Fremdenverkehrsbetriebe
AW = Aufschliessungsgebiet für Wohngebiet
AD = Aufschliessungsgebiet Dorfgebiet
AG = Aufschliessungsgebiet Geschäftsgebiet
AI = Aufschliessungsgebiet Industriegebiet
AM = Aufschliessunggebiet Mischgebiet
AF = Aufschliessungsgebiet Fremdenverkehrsgebiet
© 2023 SUEDBURGENLAND IMMOBILIEN
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare